Wurzeln

Timo Berger
Bildunterschrift
María Ignacia Schulz
Wie Wurzeln schlagen, wenn sich die Stimme auf zwei Sprachen und die Seele auf zwei Länder verteilt?
Dieu Merci!

Privat
Bildunterschrift
Melara Mvogdobo
Eine kamerunische Geschichte aus der Schweiz
Pyrotechnische Feiern rund um eine Defloration

Private
Eine Kurzgeschichte aus dem Jemen
Der Santiago-Kult

Dave Verdeflor
Bildunterschrift
Kristian Sendon Cordero
Eine Geschichte aus der Provinz Bikol auf den Philippinen
Nach der Lektüre von Tajimara

Private
Es gibt Wege, die in Büchern beginnen und im Leben enden, auch wenn es in der Regel andersherum ist.
Offenes Meer

Giano Ray Potes
Bildunterschrift
Luna Sicat Cleto
Erstmals wird mit den Gedichten von Luna Sicat Cleto ein Werk philippinischer Literatur direkt aus dem Tagalog ins Deutsche übertragen – eine kulturelle Pionierleistung der Schweizer Schriftstellerin und Übersetzerin Annette Hug
Das Glas ist halb voll

Ying Dai | Basic Books
Der Westen hat seinen Zenit überschritten, eine neue Welt wird geboren. Der Politikwissenschaftler Amitav Acharya sagt uns in seinem neuen Buch „The Once and Future World Order“, warum wir vor dem Umbruch keine Angst haben sollen
Zwischen Trauma und Traum: Chinas literarische Gegenwart

Private
Fantasy, Science-Fiction und Lyrik spielen in China eine bedeutende Rolle als Werbeträger für staatlichen Nationalismus und Social Media-Unternehmen. Doch Boys Love-Romane werden als Bedrohung der Familienpolitik gesehen und juristisch verfolgt...
Zwischen Ahnengedächtnis und digitaler Zukunft

Tiznando el País & Alianza de Museos de Puerto Rico
Wenn Literatur ein digitaler Graben wird. Ein Gespräch mit Yolanda Arroyo Pizarro
Als wäre ich nicht... Als wäre ich es noch

Private
Eine Sammlung von Gedichten über Verlust, Hoffnung und eine stets fluide Realität
«Ohne Schiff und ohne Land»

Private
Bildunterschrift
Sascha Reichstein | Waseem Hussain
Mit «Habitus» katapultiert sich der Schweizer Journalist und Musiker Waseem Hussain gekonnt in die höheren Sphären des literarischen Schreibens – und behandelt ein Thema, so alt wie die Menschheit
Das Teufelsprojekt

Badarne / Business Insider / Klett-Cotta
Bildunterschrift
Steffen Dobbert / Ulrich Thiele
„Nordstream: Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt“ zeigt: Der frühere deutsche Kanzler Gerhard Schröder ist der wichtigste, aber bei Weitem nicht der einzige Strippenzieher im größten und folgenreichsten Korruptionsskandal seit dem zweiten Weltkrieg
Wenn die Kindheit ein Grab ist

Lorena Espinoza
Bildunterschrift
Jhak Valcourt
Jhak Valcourts Gedichtband "Cuando callan los ríos" (Wenn die Flüsse schweigen) beleuchtet nicht nur die Identitätskrise des lyrischen Ichs, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zum Genre der neuen Sozialpoesie....
Als die Freiheit möglich schien

Isha Photography / S. Fischer
Bildunterschrift
Lyndal Roper
Lyndal Ropers zum 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkriegs erschienenes Werk „Für die Freiheit“ erzählt nicht nur mit großer Überzeugungskraft von der Vergangenheit, sondern berührt auch Fragen, die heute genauso aktuell sind wie damals
Die bedeutsame Unfähigkeit, sich nicht auf Rühr- oder Spiegelei festlegen zu können

Todd Plitt / Oetinger
Bildunterschrift
Suzanne Collins
Suzanne Collins fünfter Teil der Tribute von Panem-Serie – das Prequel „Der Tag bricht an“ – mag zwar Redundanzen bergen, ist aber dennoch ein wertvoller Beitrag zur New-Adult-Literatur in politisch schweren Zeiten
Glücklichsein muss man lernen wie eine Sprache

Private
Bildunterschrift
Melara Mvogdobo
Melara Mvogdobo destilliert in ihrem Roman „Großmütter“ zwei Lebenslinien aus zwei Kulturkreisen zu einem literarischen Coup d’état. Zärtlicher und brutaler lässt sich über feminine Selbstermächtigung kaum schreiben
Exil als Chance

Munfarid1, CC BY-SA 4.0
Bildunterschrift
Najat Abed Alsamad 2021
Gedanken über mein Leben, mein Schreiben und meine Heimaten Syrien und Deutschland
Am Anfang

Private
Ein Gedicht über die Suche nach einer inneren Heimat und die Stille der Verzweiflung
Macron und die Sex-Diebe: Gerüchte und Desinformation in Afrika

Jean-Baptiste Eczet
Bildunterschrift
Julien Bonhomme
In einigen afrikanischen Ländern kursiert ein Gerücht: Frankreich organisiere Penisdiebstähle, um die nationale Geburtenrate wieder zu steigern. Das von der russischen Propaganda weiterverbreitete Gerücht ist zu einer Fake News geworden
Die Zeit nach der Zeit

Peter Andreas Hassiepen / Hanser
Colm Tóibíns Gedichtband „Vinegar Hill“ ist ein Dienst am leidenschaftlichen Lyrikleser und lässt den Menschen in seiner ganzen Komplexität schillern