Rami Tawil

Kurzbiografie

Rami Taweel ist ein 1974 in Syrien geborener Romanautor, Übersetzer und Drehbuchautor. Er hat verschiedene Drehbücher für Fernsehen und Kino geschrieben, darunter zwei Serien: „La fuite“ (Die Flucht) und „La guerre de l'argent“ (Der Krieg um das Geld). Er arbeitete für die Kulturseite und die Kulturbeilage der libanesischen Zeitung Al-Akhbar. Bei Dar Al-Saqi veröffentlichte er die Romane „Der letzte Tanz des Schattens“, „Unvollendete Leben“ und „Beethovens Hut“ sowie die Erzählbände „Bevor der Kaffee kalt wird“, „Eine Frau am Fenster“ und im Bereich Kinderliteratur „Ich bin nicht allein“ (Longlist für den Scheich-Zayed-Preis, Kategorie Kinderliteratur 2023), „Adams Flügel“ und „Das Königreich der Musik“. Er hat mehrere italienische Romane übersetzt, darunter sind die bekanntesten: „Dizionario di famiglia“, „La forma dell'acqua“ und „Amore“, „L'impossibile“.