Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Archiv
  • Reviews
    • Belletristik
    • Comic
    • Sachbuch
    • Film
    • Kinderbuch
    • Lyrik
  • Essay
  • Interview
  • Kolumne
    • Fortsetzung folgt:
    • Galante Lügen
  • Porträt
  • Reportage
  • Podcast
  • Videocast
  • Literatur
  • Startseite
literatur(ae).review Literatur(ae).review
search icon
search icon
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • بالعربية
Category

Belletristik

Lebenswerte Langeweile

Gespeichert von Axel Timo Purr am Do., 20.02.2025 - 13:00
Belletristik
Samantha Harvey
Rick Hewes
Bildunterschrift
Samantha Harvey
Samantha Harveys Booker-Preis-Gewinner „Umlaufbahnen“ zeigt aus der Ferne, was wir gerade aus der Nähe nicht begreifen – wie fragil unser Planet und unser einsames Leben ist
  • Weiterlesen über Lebenswerte Langeweile
Lyrik

Einhundert Gedichte und sechzig libanesische Dichterinnen

Gespeichert von iman am So., 16.02.2025 - 13:00
Lyrik
Iman Humaydan
Julien Salinas
Bildunterschrift
Iman Humaydan
"Dusk" führt fragmentierte poetische Welten zusammen und gibt ihnen über drei Sprachen eine Stimme
  • Weiterlesen über Einhundert Gedichte und sechzig libanesische Dichterinnen
Sachbuch

Traumaland ist überall

Gespeichert von Christoph Nick am Mo., 03.02.2025 - 13:00
Sachbuch
Asal Dardan
Sarah Berger
Bildunterschrift
Asal Dardan
Deutschland, das Land, dessen Bewohner so gerne in allem Weltmeister wären, hält mit den meisten getöteten Migranten in der Europäischen Union einen traurigen Rekord. Asal Dardan begibt sich mit ihrem Buch „Traumaland“ auf Spurensuche
  • Weiterlesen über Traumaland ist überall
Belletristik

Idiotisch und manchmal trotzdem wahnsinnig toll

Gespeichert von Fritz Freithoff am Mo., 30.12.2024 - 13:00
Belletristik
Jean D'Ameique
Edouard Caupeil
Bildunterschrift
Edouard Caupeil
Jean D’Amérique erzählt in seinem beeindruckenden Prosadebüt „Zerrissene Sonne“ sprachgewaltig von prekären Verhältnissen. Und einer Kindheit, die sich nicht nur über die Sprache grandios selbst ermächtigt
  • Weiterlesen über Idiotisch und manchmal trotzdem wahnsinnig toll
Belletristik

Grausam geschmeidiger Gespensterreigen

Gespeichert von Axel Timo Purr am Sa., 28.12.2024 - 05:00
Belletristik
Han Kang
Yeseul Jeon
Bildunterschrift
Han Kang
„Unmöglicher Abschied“, der neue Roman der gerade gekürten Nobelpreisträgerin Han Kang erzählt von transgenerationalen Traumata, einer zärtlichen Frauenfreundschaft und einer wiedergefundenen Mutter. Und auch von so etwas wie Hoffnung
  • Weiterlesen über Grausam geschmeidiger Gespensterreigen
Lyrik

Berührendes Heimweh

Gespeichert von Alexandru Bulucz am So., 22.12.2024 - 13:00
Lyrik
Jörg Schieke
Jakob Wierzba
Jörg Schiekes Gedichte in „Silverman schickt mich“ bestechen durch den Reiz, sie nicht bis ins Letzte auflösen zu können, aber auch durch eine systematische poetische Auseinandersetzung mit DDR-Altlasten
  • Weiterlesen über Berührendes Heimweh
Belletristik

Wir alle haben geschlafen

Gespeichert von Rudolf Isler am Mi., 18.12.2024 - 13:00
Belletristik
Paul Lynch
Basso Cannarsa
Bildunterschrift
Paul Lynch
Paul Lynch gelingt es, in seinem mit dem Booker-Preis ausgezeichneten „Das Lied des Propheten“ unsere gefährdete politische Gegenwart in eine düstere Vision zu überführen, die wichtiger als viele politische Abhandlungen ist
  • Weiterlesen über Wir alle haben geschlafen
Belletristik

Reise in das Herz einer toxischen Beziehung

Gespeichert von Viktoria Oppenhoff am Sa., 07.12.2024 - 13:00
Belletristik
Lina Wolff
Gustav Bergman / Rowohlt
Bildunterschrift
Lina Wolff
Lina Wolff erzählt in „Der Teufelsgriff“ meisterhaft die Geschichte einer „Amour fou“ zwischen einer Schwedin und einem Italiener in Florenz
  • Weiterlesen über Reise in das Herz einer toxischen Beziehung
Belletristik

Wunschloses Unglück

Gespeichert von Axel Timo Purr am Di., 03.12.2024 - 13:00
Belletristik
Tash Aw
Tara Sosrowardoyo
Bildunterschrift
Tash Aw
Tash Aws Memoir „Fremde am Pier“ ist ein so erhellendes wie berührendes Dokument über die Suche nach familiärer und nationaler Identität in Zeiten der Migration
  • Weiterlesen über Wunschloses Unglück
Belletristik

Liebe und unerwartete Bewegungen in Zeiten der Trauer

Gespeichert von tamsin am Fr., 29.11.2024 - 13:00
Belletristik
Sally Rooney
Kalpesh Lathigra
"Intermezzo" - ein musikalisches Zwischenspiel, ein unerwarteter Schachzug und nun Sally Rooneys neuester Roman, in dem sie sich mit den universellen Themen Trauer, Verlust und Liebe auseinandersetzt
  • Weiterlesen über Liebe und unerwartete Bewegungen in Zeiten der Trauer

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
abonnieren
literatur(ae).review logo

Footer Site Info

  • Idee
  • Autoren
  • Unterstützer
  • Abo

Footer Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter