Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Archiv
  • Reviews
    • Belletristik
    • Comic
    • Sachbuch
    • Film
    • Kinderbuch
    • Lyrik
  • Essay
  • Interview
  • Kolumne
    • Fortsetzung folgt:
    • Galante Lügen
  • Porträt
  • Reportage
  • Podcast
  • Videocast
  • Literatur
  • Startseite
literatur(ae).review Literatur(ae).review
search icon
search icon
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • بالعربية
Category

Belletristik

Grausam geschmeidiger Gespensterreigen

Gespeichert von Axel Timo Purr am Sa., 28.12.2024 - 05:00
Belletristik
Han Kang
Yeseul Jeon
Bildunterschrift
Han Kang
„Unmöglicher Abschied“, der neue Roman der gerade gekürten Nobelpreisträgerin Han Kang erzählt von transgenerationalen Traumata, einer zärtlichen Frauenfreundschaft und einer wiedergefundenen Mutter. Und auch von so etwas wie Hoffnung
  • Weiterlesen über Grausam geschmeidiger Gespensterreigen
Lyrik

Berührendes Heimweh

Gespeichert von Alexandru Bulucz am So., 22.12.2024 - 13:00
Lyrik
Jörg Schieke
Jakob Wierzba
Jörg Schiekes Gedichte in „Silverman schickt mich“ bestechen durch den Reiz, sie nicht bis ins Letzte auflösen zu können, aber auch durch eine systematische poetische Auseinandersetzung mit DDR-Altlasten
  • Weiterlesen über Berührendes Heimweh
Belletristik

Wir alle haben geschlafen

Gespeichert von Rudolf Isler am Mi., 18.12.2024 - 13:00
Belletristik
Paul Lynch
Basso Cannarsa
Bildunterschrift
Paul Lynch
Paul Lynch gelingt es, in seinem mit dem Booker-Preis ausgezeichneten „Das Lied des Propheten“ unsere gefährdete politische Gegenwart in eine düstere Vision zu überführen, die wichtiger als viele politische Abhandlungen ist
  • Weiterlesen über Wir alle haben geschlafen
Belletristik

Reise in das Herz einer toxischen Beziehung

Gespeichert von Viktoria Oppenhoff am Sa., 07.12.2024 - 13:00
Belletristik
Lina Wolff
Gustav Bergman / Rowohlt
Bildunterschrift
Lina Wolff
Lina Wolff erzählt in „Der Teufelsgriff“ meisterhaft die Geschichte einer „Amour fou“ zwischen einer Schwedin und einem Italiener in Florenz
  • Weiterlesen über Reise in das Herz einer toxischen Beziehung
Belletristik

Wunschloses Unglück

Gespeichert von Axel Timo Purr am Di., 03.12.2024 - 13:00
Belletristik
Tash Aw
Tara Sosrowardoyo
Bildunterschrift
Tash Aw
Tash Aws Memoir „Fremde am Pier“ ist ein so erhellendes wie berührendes Dokument über die Suche nach familiärer und nationaler Identität in Zeiten der Migration
  • Weiterlesen über Wunschloses Unglück
Belletristik

Liebe und unerwartete Bewegungen in Zeiten der Trauer

Gespeichert von tamsin am Fr., 29.11.2024 - 13:00
Belletristik
Sally Rooney
Kalpesh Lathigra
"Intermezzo" - ein musikalisches Zwischenspiel, ein unerwarteter Schachzug und nun Sally Rooneys neuester Roman, in dem sie sich mit den universellen Themen Trauer, Verlust und Liebe auseinandersetzt
  • Weiterlesen über Liebe und unerwartete Bewegungen in Zeiten der Trauer
Belletristik

Roman mit schwarzen Balken

Gespeichert von Viktoria Oppenhoff am Mo., 25.11.2024 - 13:00
Belletristik
Clemens Böckmann
Paula Winkler
Bildunterschrift
Clemens Böckmann
Clemens Böckmann gibt in „Was du kriegen kannst“ herzbeklemmende Einblicke in das Leben einer Sexarbeiterin, die für die Stasi spioniert hat und in den „real existierenden Sozialismus“ der 1989 aufgelösten Deutschen Demokratischen Republik
  • Weiterlesen über Roman mit schwarzen Balken
Lyrik

Wonach ich nicht suche, finde ich

Gespeichert von Alexandru Bulucz am Fr., 15.11.2024 - 13:00
Lyrik
Tom Schulz
Daniel Hengst / Poetenladen
Bildunterschrift
Tom Schulz
Mit seinen drei Zyklen in „Die Erde hebt uns auf“ hat Tom Schulz einen so schön-traurigen wie formstrengen, identitätspolitischen und angriffslustigen, herausragenden Gedichtband vorgelegt
  • Weiterlesen über Wonach ich nicht suche, finde ich
Sachbuch

Muss sich alles ändern, damit alles gleich bleibt?

Gespeichert von Christoph Nick am Sa., 09.11.2024 - 13:00
Sachbuch
Armin Nassehi
Hans-Guenther Kaufmann / C.H.Beck
Bildunterschrift
Armin Nassehi
Der Soziologieprofessor Armin Nassehi fordert in „Kritik der großen Geste“, dass die Politik in Zeiten großer Krisen von maximalen Forderungen Abstand nimmt und sich für eine Politik der kleinen Schritte entscheidet
  • Weiterlesen über Muss sich alles ändern, damit alles gleich bleibt?
Belletristik

Die Unvernunft ist rund

Gespeichert von Mario Bernet am Do., 07.11.2024 - 13:00
Belletristik
Joseph O'Neill
Sophia Evans / Guardian / eyevine / laif
Bildunterschrift
Joseph O'Neill
Joseph O’Neills abenteuerlich komponierter und sorgfältig recherchierter Fussballroman "Godwin" spielt mit der Frage, ob sich eine einigermassen integre Biografie in dieser verrückten Welt überhaupt noch entfalten lässt
  • Weiterlesen über Die Unvernunft ist rund

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
abonnieren
literatur(ae).review logo

Footer Site Info

  • Idee
  • Unterstützer
  • Abo
  • Autoren

Footer Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter