Einsprachigkeit ist eine Schande

Navigation

Einsprachigkeit ist eine Schande

Mythen, Sprache und Zukunft – Ein Podcast mit Allan Derain
Allan Derain

Axel Timo Purr spricht mit dem Schriftsteller und Hochschullehrer Allan Derain über die Rückkehr der alten Mythen in die philippinische Gegenwart. Inspiriert von William Henry Scotts Barangay: Sixteenth-Century Philippine Culture and Society verbindet Derain ethnografische Forschung mit Literatur und erzählt, wie Geschichten von Halbgöttern, Schamanen und Heilerinnen neue Bedeutung in Zeiten des Klimawandels gewinnen. Der Aswang-Mythos, einst Teil des Alltags, verschwindet mit den Wäldern – und mit ihm jene Stimmen, die ihn überlieferten. Derain sieht in der Wiederbelebung dieser Mythen eine Chance, die Beziehung zwischen Mensch und Natur neu zu denken. Doch er beklagt auch, dass viele Studierende in Manila kaum noch Filipino sprechen. „Einsprachigkeit ist eine Schande“, sagt er – und wünscht sich eine Rückkehr zur Vielfalt, die das Land einst prägte.

Sprache: Englisch

Audiodatei

Ort/Datum: Manila, 22. August 2025

Dieser Podcast ist Teil der Reportage Literarisches Reisen in den Philippinen.


Hat Ihnen dieser Text gefallen? Dann unterstützen Sie doch bitte unsere Arbeit einmalig oder monatlich über eins unserer Abonnements! 
Wollen Sie keinen Text mehr auf Literatur.Review mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!