Kafka hilft die Grenzen unserer Sprachen zu erweitern

Axel Timo Purr trifft den Schriftsteller, Filmemacher und Kulturaktivisten Kristian Sendon Cordero in Naga City. Gemeinsam sprechen sie über seine Erzählung Santiago’s Cult, die zur Zeit des Kriegsrechts unter Marcos spielt und von Macht, Gewalt und Unterwerfung erzählt. Cordero beschreibt den Staat als Elternfigur – grausam und zugleich zärtlich – und sucht in seinen Texten nach jener „Grauzone der Gewalt“, in der Missbrauch Identität stiftet. Sein neues Projekt widmet sich der Einführung der Beichte in Bikol, geschrieben in einer der schwierigsten regionalen Sprachen. Auch seine Kafka-Übersetzung ist ein Sprachlabor: Gregors Käfergebrabbel wird in eine zweite Bikol-Sprache übertragen. „Kafka hilft uns, die Grenzen unserer Sprache zu erweitern“, sagt Cordero – und erklärt lachend wie er all diese Arbeitsebenen zusammenbringt: „Was hilft, sind Schlaf und gutes Kauen.“
Sprache: Englisch
Ort/Datum: Naga City, 26. August 2025
Dieser Podcast ist Teil der Reportage Literarisches Reisen in den Philippinen.
Hat Ihnen dieser Text gefallen? Dann unterstützen Sie doch bitte unsere Arbeit einmalig oder monatlich über eins unserer Abonnements!
Wollen Sie keinen Text mehr auf Literatur.Review mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!