The African Revolution: A History of the Long Nineteenth Century
Das lange neunzehnte Jahrhundert in Afrika war für die Staaten, Gesellschaften und Volkswirtschaften des Kontinents eine Zeit des revolutionären Aufbruchs und der kulturellen Innovation. Doch die Zeit vor dem sogenannten "Scramble for Africa" der europäischen Mächte in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg wurde lange Zeit zugunsten einer westlichen Darstellung der Kolonialherrschaft vernachlässigt. The African Revolution zeigt, dass das "Scramble" und die daraus resultierende imperiale Ordnung ebenso sehr der Höhepunkt der afrikanischen revolutionären Dynamik wie des europäischen Expansionismus waren.
In diesem monumentalen Geschichtswerk zeichnet Richard Reid ein facettenreiches Porträt eines Kontinents auf der globalen Bühne. Er beschreibt, wie in Afrika eine neue wirtschaftliche und politische Dynamik entstand, die von Formen der Gewalt und Unbeständigkeit untermauert wurde, die denen in Europa nicht unähnlich waren. Reid nutzt einen Straßenabschnitt im heutigen Tansania - eine der pulsierendsten Handelsstraßen des 19. Jahrhunderts - als Einstieg in diese revolutionäre Epoche und spinnt um die Figuren und Ereignisse auf der Straße eine breitere Geschichte. Er verbindet die afrikanische Erfahrung mit neuen Erkenntnissen über die tieferen Strömungen in den europäischen Gesellschaften vor und nach der Eroberung und zeigt, wie die Afrikaner selbst Gelegenheiten für die europäische Expansion schufen.
The African Revolution stellt die Darstellung von Afrikas transformativem neunzehnten Jahrhundert als bloßes Vorspiel des europäischen Kolonialismus in Frage und zeigt, wie diese turbulente, aber äußerst kreative Ära für die Afrikaner mit globalen Eingriffen zusammenfiel, um das moderne Zeitalter zu formen. (Verlag)