Caroline Hau erzählt in ihrem so emotional dichten wie klugen Roman von reproduzierten kolonialen Verhältnissen und symbiotischen Hierarchien nicht nur der philippinischen Gesellschaft
Richard Reid, Professor für Afrikanische Geschichte beschreibt in seinem Buch „The African Revolution“ wie sich Afrika bereits vor der Inbesitznahme durch die Europäer veränderte.
In „Moral Abdication: How the World Failed to Stop the Destruction of Gaza“ wendet Didier Fassin die Perspektive der "ethischen Wende" in der Anthropologie an.
Erstmals wird mit den Gedichten von Luna Sicat Cleto ein Werk philippinischer Literatur direkt aus dem Tagalog ins Deutsche übertragen – eine kulturelle Pionierleistung der Schweizer Schriftstellerin und Übersetzerin Annette Hug
Der Westen hat seinen Zenit überschritten, eine neue Welt wird geboren. Der Politikwissenschaftler Amitav Acharya sagt uns in seinem neuen Buch „The Once and Future World Order“, warum wir vor dem Umbruch keine Angst haben sollen
Fantasy, Science-Fiction und Lyrik spielen in China eine bedeutende Rolle als Werbeträger für staatlichen Nationalismus und Social Media-Unternehmen. Doch Boys Love-Romane werden als Bedrohung der Familienpolitik gesehen und juristisch verfolgt...